
Kunst Auktion
HOME Operngasse
Ein Abend, um Schönheit und Kunst zu genießen und
ein großartiges Kunstwerk für dein Zuhause ersteigern zu können.
Eine einfache Möglichkeit, ins Reich Gottes zu investieren
und in der Großzügigkeit zu wachsen.
Eine Chance, (noch mehr) Teil dessen zu werden,
was im HOME Operngasse geschieht und noch geschehen wird.
Künstler, die uns nahestehen, haben uns Werke gesponsert und
diese werden an diesem Abend versteigert.
Die Informationen zu Werken und Künstlern/ Künstlerinnen werden laufend ergänzt.
Mit der Teilnahme an der Kunst-Auktion kannst du mithelfen,
dass der Umbau im HOME Operngasse zügig vorangehen kann.
Alle Infos zu diesem Projekt findest du hier.
10 % unserer Einnahmen kommen 24-7 prayer Libanon zugute.
Die Kunstauktion war am 22. April 2021.
DANKE für eure Großzügigkeit und den wundervollen Abend mit euch!
HOME Operngasse Baukonto - Erste Bank
IBAN: AT57 2011 1826 6396 6103
BIC: GIBAATWWXXX
"Stiefmütterchen und Tänzerin"
Mag.art. Eva Kroner
2017 | 50x50 | Acryl auf Leinwand
Rufpreis: 300 €
2020 | 40x30 | Acryl und Graphitstift auf Zeichenpapier
Rufpreis: 160 €
"Zwischen Himmel und Erde"
Bernadette Neuwirth
2021 | 40x30 | digitale Arbeit, auf Poster mit Posterleiste
Rufpreis: 80 €

"Terese von Lisieux I"
Alfred Winter
2021 | 30x30 | Mischtechnik, Fineliner auf Acrylgrund
Rufpreis: 300 €

"JOY"
(from the Series of Galatians 5:22-23, St. Paul of Tarsus)
Ken Mapayo
2021 | 100x100 | Öl auf Leinwand
Rufpreis: 800€
"Mary of the Annunciation"
(a study for the Loretto Chapel, Operngasse 4, Vienna)
Ken Mapayo
2021 | 40x50 | Öl auf Leinwand
Rufpreis: 800€
Fotoarbeit aus der Serie "Wasted lives"
Bischof Hermann Glettler
2021 | 100x140 | Druck. auf Aluminiumplatte
Rufpreis: 1000€
Warum eine Kunst Auktion?
Kunst bewegt. Kunst schafft Begegnung.
Kunst vermittelt, was der Verstand vielleicht noch nicht ausdrücken kann. Schönheit schließt sich mit dem Herzen kurz und animiert den Verstand.
Schönheit weist den Weg zum Schöpfer alles Schönen. Kunst verlangt vom Betrachter sein Herz zu öffnen und sich bewegen zu lassen. Entweder man lässt sich darauf ein oder nicht. Kunst ist notwendig für die Seele.
Künstler und Künstlerinnen, die mit uns verbunden sind, haben uns Kunstwerke zur Verfügung gestellt, die es an diesem Abend zu ersteigern gibt.
Wir sind überwältigt und sehr dankbar für ihre Großzügigkeit.
Darüber hinaus wollen wir an diesem Abend auch dem nachspüren, was Kunst mit uns macht, welche Bedeutung sie für unser Leben hat.
Johannes Hartl, der Leiter des Gebethauses in Augsburg, wird daher über das Thema Kunst und Schönheit sprechen.
Wie kannst du mitmachen?
Jeder und jede ist eingeladen, an diesem Abend teilzunehmen. Zur Zoom-Konferenz gelangst du einfach über den Link,
der hier kurz vor der Veranstaltung veröffentlicht wird.
Im Laufe des Abends werden 15 Werke verschiedener Künstler und Künstlerinnen versteigert. Diese Objekte haben ganz unterschiedliche Rufpreise,
mit denen die jeweilige Auktion startet. Ersteigerst du ein Kunstwerk zum Rufpreis oder nur wenig darüber, hast du sehr günstig gekauft.
Wir hoffen aber natürlich, dass viele bereit sind, wirklich großzügig zu geben und ins Reich Gottes zu investieren.
Informationen über Künstler/Künstlerinnen und Werke findest du bereits im Vorfeld hier auf der Homepage. Die Informationen werden laufend ergänzt.
Geboten wird über die Chatfunktion bei Zoom.
(Es ist dabei auch möglich, unter einem Pseudonym mitzusteigern – einfach Kamera abdrehen und Nutzernamen ändern)
Der Meistbietende wird von uns kontaktiert und erhält alle Informationen über die Zahlungsmöglichkeiten und die Übergabemodalitäten.
Programm
Im Zentrum des Abends steht die Auktion. In drei Blöcken werden
Kunstwerke verschiedener Künstler und Künstlerinnen versteigert.
Inhaltliche Kurz-Inputs ergänzen das Programm:
– Maximilian Oettingen zum Thema Vision für das HOME Operngasse,
– Johannes Hartl zu Schönheit und Kunst,
– Alexandra Wanker zu Geben und Großzügigkeit
Natürlich wird auch ein Update zum Umbau im HOME Operngasse nicht fehlen.
Auktionsteams
Natürlich kann bei dieser Auktion jeder einfach so mitsteigern, aber es gibt auch die Möglichkeit,
sich zu Auktionsteams zusammenzuschließen, um die Chancen zu erhöhen, eines der Werke zu ersteigern.
Wie das geht:
1. Du fragst deine WG/ Familienmitglieder/ Freunde/ Leute aus deiner Gemeinschaft/ deiner Arbeit etc.,
ob sie mitmachen und gemeinsam ein Kunstwerk ersteigern wollen.
Wenn du gerne in einem Team mitmachen willst, aber selbst keine Leute dafür findest,
melde dich bei anna.l@home-operngasse.at – wir können dich ggf. mit anderen Team-Suchenden verbinden!
2. In eurem Team besprecht ihr dann:
– bei welchem Kunstwerk/ welchen Kunstwerken ihr mitsteigern wollt;
– wie viel jeder bereit ist, zu geben (€€) – woraus ihr dann einen gemeinsamen „Höchstpreis“ ausrechnet
(d.h. wie „weit“ ihr mitsteigern könnt);
– und am besten besprecht ihr auch schon, was ihr mit dem Kunstwerk macht, wenn ihr es ersteigert
(also wo es vielleicht hängen könnte, damit alle etwas davon haben; wem ihr es schenken wollt;
oder wie ihr sonst unter euch ausmacht, wer es dann bekommt…)
3. Am Tag der Kunstauktion
– Option 1: Einer vom Team steigert mit, im Namen eures Teams.
– Option 2: Ihr steigert alle mit, um den Spaß-Faktor zu steigern, bis einer von euch beim Höchstpreis
das Kunstwerk – für euer Team – ersteigert
die Kunstwerke auf unserer Baustelle
Fotos von Tobias Bosina

























