
ÜBER UNS
Am 4. Oktober 2010 eröffneten wir unsere
HOME Base Wien in der Operngasse 4. Damals, bei der Eröffnung, war ein Wort von Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien, wegweisend. “Möge dieser Ort zu einem Ort werden, wo Jesus so etwas wie ein Zuhause hat.” Von dort her kommt unser Name: HOME.
Im Winter 2010/2011 fingen wir an, wochenweise bei Tag und Nacht zu beten. Daraus ist bei uns alles Weitere entstanden.
Die HOME Base Wien ist ein Apostolat der Loretto Gemeinschaft, Teil der katholischen Kirche.


Hier ist unser Mission Statement:
“Menschen leben entschieden in der
Freiheit und Schönheit Gottes.”
Das ist unsere Vision, davon träumen wir.
Dafür schaffen wir Raum,
-
in dem Gott erfahrbar und verschwenderisch geliebt wird;
-
in dem Reich Gottes Kultur jüngerschaftlich gelebt wird;
-
in dem der Herr uns zu Seinem Leib formt und der Welt zur Speise anbietet.
Diesen Raum nennen wir HOME. Wir stehen dabei in der Tradition der “thin places” der iroschottischen Missionare.
Vor dem Hintergrund der Grundvollzüge der Kirche legen wir dabei einen besonderen Akzent auf Gebet & Worship, auf Jüngerschaft & Leadership sowie auf ein Leben im Heiligen Geist.
Im vollen Vertrauen auf die Führung Gottes versuchen wir, unsere Prozesse zielgerichtet, messbar, transparent und reflektiert zu gestalten. Den Herrn feiern wir in Siegen, in Niederlagen, im Jubeln, im Trauern, mit Wasser, mit Wein.
Unsere DNA
Unsere DNA zeigt, wie wir Jesus nachfolgen und Reich Gottes bauen wollen.
Wir gießen unser Nardenöl aus
Wir kultivieren unseren inneren Garten. Wir verbringen Zeit zu den Füßen Jesu. Wir schöpfen aus dem Wort Gottes und den Sakramenten. Wir achten Seine Ehre größer als unsere. Durch Fürbitte bereiten wir unsere Apostolate vor. Wir sind bereit, an unserem Charakter zu arbeiten. Wir glauben, dass alles Große klein beginnt. Innen kommt vor Außen.
In Gemeinschaft werden wir heiler
Wir wissen um unsere Verschiedenheit. Wir erwählen uns als Gefährten in der Nachfolge. Wir ehren einander. Wir sprechen Konflikte offen an. Wir bemühen uns um konstruktives Feedback. Wir ermahnen und ermutigen uns. Wir vergeben einander. Wir beten füreinander. Wir feiern gemeinsam.
Wir füllen die Krüge
und schöpfen den Wein
Wie Maria und auf ihre Fürsprache handeln im Vertrauen auf den Herrn, Seine Versorgung und Seine Wunder. Dafür setzen wir Glaubensschritte. Was Gott uns schenkt, teilen wir. Gott liebt uns verschwenderisch. Deshalb wollen wir in allen Bereichen heute Großzügigkeit leben.
Wir ehren die Vergangenheit, leben im heute und bauen für die Zukunft
Wir geben heute unser Bestes. Was wir tun, tun wir unter dem Blick Gottes. Wir vergleichen uns nicht. Wir streben nach Exzellenz, nicht Perfektion. Wir entwickeln Strategien und Pläne. Wir erbitten den Segen Gottes auf alles, was wir tun. Wir feiern unsere Siege und die der anderen.
Wir kultivieren eine
wohlwollende Grundhaltung
Wir bemühen uns um eine wohlwollende Haltung gegenüber Menschen und Situationen. Herausforderungen sehen wir als Chancen. Wir suchen Lösungen. Wir verbreiten Dankbarkeit und Hoffnung.
Jüngerschaft macht uns fruchtbar
Als Einzelne und als Team wählen wir den Weg der Nachfolge als Jünger Jesu. In diesem Sinn lassen wir uns immer wieder auf jüngerschaftliche Prozesse ein. Wir haben als Jünger Anteil an Seinem Leben, Seiner Freude, Seinem Leiden und Seiner Sendung.
Wir heißen alle Menschen guten Willens willkommen
Wir versuchen, die Schwelle niedrig zu halten für alle, die auf der Suche sind. Wir nehmen uns Zeit für die eine Person, die uns jetzt braucht. Wir schaffen einen Raum, ein “Wohnzimmer in der Kirche”, in dem Menschen Gott erfahren können. Wir laden Menschen in unser HOME ein, damit Jesus in ihnen ein Zuhause findet. Bei uns gilt:
belong - believe - behave.

Wir haben den Siegeskranz vor Augen
Wir laufen einen Marathon, keinen Sprint. Wir halten unsere Vision lebendig. Wir setzen in Treue täglich unsere Schritte. Wir stärken einander auf dem Weg. Wir gehen verantwortungsvoll mit den uns anvertrauten Gaben und Bereichen um. Wir bemühen uns um eine Sonntagskultur.
Durch Fehler wachsen wir
Wir dürfen Fehler machen. Wir stehen zu unseren Fehlern und lernen aus ihnen. Wir schaffen einen Rahmen, in dem es sicher ist, Schwäche zu zeigen.
Wir beschämen einander nicht.
Diener der Hochzeit, Freunde des Bräutigams, Träger Seiner Herrlichkeit
Als Diener der Hochzeit sind wir Teil eines Ganzen und richten unsere Prioritäten danach aus. Wir sind treu in den kleinen Dingen. Als Freunde des Bräutigams freuen wir uns über das Wirken des Herrn in und durch den
Anderen. Als Träger Seiner Herrlichkeit bringen wir Gottes Gegenwart in die ganze Welt.

Ein einfacher Traum
